Luftgewehr

             

Das Luftgewehrschießen

Das Luftgewehrschießen ist eine olympische Schießsportart, bei der mit dem Luftgewehr auf eine Schießscheibe geschossen wird. Unter Luftgewehren werden alle Sportgeräte zusammengefasst, die Geschosse mithilfe kalter Gase (i.d.R. Pressluft, selten auch CO2) verschießen. Für den sportlichen Bereich sind Luftgewehre mit einer maximalen Mündungsenergie von 7,5 Joule und einem Kaliber von 4,5mm zugelassen. Das Maximalgewicht beläuft sich über alle Klassen und Unterdisziplinen auf 5.500g. Spezielle Schießkleidung, i.d.R. Schuhe, Hose, Jacke und Handschuh für die Stützhand, ist gestattet.

Das Ziel ist 10m vom Schützen entfernt, die Zehn ist lediglich 0,5mm im Durchmesser groß. Die jeweils niedrigeren Ringe folgen im Abstand von jeweils 2,5mm. Es ist also höchste Präzision erforderlich, bei minimaler Fehlertoleranz.

 

Folgende Disziplinen werden mit dem Luftgewehr ausgetragen:

  • Luftgewehr (olympisch)
  • Luftgewehr Auflage
  • Luftgewehr Mixed Team (olympisch)

·         Das Schießen mit Luftgewehren und Luftpistolen ist ab 12 Jahren erlaubt. Aber auch jüngere Kinder können schon in der Schülerklasse starten.

·         Luftgewehr (olympisch)

·         Im olympischen Luftgewehr-Programm werden alle Schüsse im (frei) stehenden Anschlag abgegeben. Vor der eigentlichen Wettkampfzeit haben die Sportler 15 Minuten Zeit für unbegrenzt viele Probeschüsse. Anschließend folgen die Wettkampfschüsse, welche bei der Österreichischen Meisterschaft sowie bei internationalen Wettkämpfen in Zehntelringen gewertet werden.

 

Luftgewehr Auflage

Mit Eintritt in die Altersklasse Frauen/Männer (ab 22 Jahre) besteht die Möglichkeit, an den Auflagedisziplinen innerhalb der sogenannten Klassen teilzunehmen. Geschossen wird stehend oder sitzend (sitzend ab Senioren 3 Klasse), wobei in beiden Fällen das Gewehr auf eine Stütze aufgelegt werden darf. Aufgrund der hohen Ergebnis- und Leistungsdichte wird diese Disziplin bei Meisterschaften generell nur in Zehntelringen gewertet.

 

Luftgewehr Mixed Team (olympisch)

Das jüngste Mitglied der olympischen Schießsportfamilie ist die Disziplin Mixed Team. Eine Frau und ein Mann (bzw. eine Juniorin und ein Junior) treten als Team an und versuchen, gemeinsam zu gewinnen. In der Qualifikation schießen beide Teammitglieder zunächst je 30 Schuss in Zehntelwertung, die zu einem Teamergebnis addiert werden. Es folgt ein Finale mit den 4 besten Mannschaften in der Qualifikation, welches mit Einzelschüssen, im Goldmedaille-Mach und im Bronzemedaille-Mach  ausgetragen wird, bis eine der beiden Teams zuerst 16 Punkte erreicht hat.

 

Geschossen wird auf elektronische Schießanlagen und die Darstellung erfolgt über einen Monitor.